
BamS liegen mehrere Kassenbons von Kunden des Supermarktes vor, auf denen schon Produkte mit 19 Prozent Mehrwertsteuer verkauft wurden.
Und natürlich bildete die “Bams” auch einen dieser Kassenbons ab:
Wie gut zu erkennen ist, wird die Mehrwertsteuer da tatsächlich mit 19 Prozent angegeben und macht 42 Cent aus. Wegen des 
Und jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, was da falsch gelaufen sein könnte:
- Der “BamS” liegen noch andere Kassenbons vor, auf denen wirklich “Produkte mit 19 Prozent Mehrwertsteuer verkauft wurden”, sie hat aber aus unerfindlichen Gründen einen abgebildet, auf dem nur 16 Prozent abgerechnet wurden.
- Die “BamS” hat gar nicht nachgerechnet, welcher Mehrwertsteuersatz tatsächlich abgerechnet wurde.
- Die “BamS” hat nachgerechnet, welcher Mehrwertsteuersatz tatsächlich abgerechnet wurde und sich verrechnet.
Und eine vierte Möglichkeit gibt es noch: Die “BamS” hat nachgerechnet, welcher Mehrwertsteuersatz tatsächlich abgerechnet wurde, sich nicht verrechnet und Bild.de hat den Kringel “falsch” platziert.
Mit Dank an Mario B., Gert M., René S., Stefan B., Andreas K. und Birgit H. für den sachdienlichen Hinweis.
Nachtrag, 18.05 Uhr: Zur Klarstellung: In unserer Rechnung waren wir fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es sich bei den 2,63 Euro um den Nettopreis handelt. Tatsächlich ist die rechts ausgewiesene Mehrwertsteuer i.H.v. 42 Cent darin aber schon enthalten (der Nettopreis beträgt also 2,21 Euro). Mehr dazu hier.
